Shortcuts: WD:WPSOAP, WD:SOAP

Wikidata:WikiProject Alle Gemälde

From Wikidata
Jump to navigation Jump to search
This page is a translated version of the page Wikidata:WikiProject sum of all paintings and the translation is 57% complete.
Outdated translations are marked like this.
WikidataCon Award 2019
Add a painting! See also this video by Shonagon

Das WikiProject Alle Gemälde ist ein WikiProject, das für jedes relevante Gemälde ein Objekt erstellen will.*

Hintergrund

In Wikipedia haben wir viel Erfahrung damit großen Aufgaben so aufzuteilen, dass sie bewältigt werden können. Beispiel war das Windmühlenprojekt in der niederländischen Wikipedia und die vielen Listen von historischen Gebäuden, die für Wiki Loves Monuments (Q1353202) erstellt wurden. Für Gemälde lassen sich die selben Strategien anwenden. Wir teilen es auf in kleine übersichtliche Teile auf dann benutzen wir Wikidata, um die Summe aller Gemälde durch verlinkte gemeinfreie Daten abzubilden.

Projektrahmen

Wir haben viel zu tun, bitte unterstütze uns dabei!

Alle oder alles ist zu viel und ist grenzenlos. Diese Grenzen sind, um die Verarbeitung der Daten zu bewältigen. Wir müssen uns nicht selber überfordern. Die Aufgaben können immer erweitert werden, in der Zukunft werden wir auch die Summe aller Skulpturen und Zeichnungen haben. Aber eben nicht alles auf einmal. Hier ist der Ausblick auf dieses Projekt:

  • Das Gemälde befindet sich in einer relevanten Sammlung eines Museums, einer Bibliothek oder eines Archivs, beispielsweise ein Gemälde im Städel in Frankfurt.
  • Das Gemälde wurde von einem relevanten Künstler erstellt, beispielsweise ein Gemädle von Van Gogh in einer Privatsammlung.

Tipps

  • Wir haben Gemälde im Blick, die die Relevanzkriterien in Wikipedia erfüllen, denn sie sind relevant, wenn sie Bestandteil einer relevanten GLAM (Q1030034)-Sammlung sind, von einem relvanten Künstler erschaffen wurden und/oder allgemein zuverlässige Sekundärquellen und Dokumentationen haben.
  • GLAM ist ein Akronym aus galeries, libraries, archives und museums, also Galerien, Büchereien, Archive und Museen. Der Begriff enthält in einem weiteren Sinn ebenso öffentliche Gebäude wie Burgen und Schlösser, Rathäuser, Verwaltungsgebäude, religiöse Gebäude wie Kirchen, Klöster, Tempel usw. die Gemälde oder Wandgemälde und andere Kunstgegenstände enthalten können.
  • Beachte die Richtlinien für den Aufbau von Objekten wenn du Daten zu einem Gemäldeobjekt hinzufügst. Betrachte es wie die Datenbank für die Verwaltung einer Kunstsammlung.
  • Wenn du auf eine Sache kommst, zu der kein Objekt vorhanden ist, z.B. über den Maler, das Medium oder die Sammlung, dann erstelle bitte ein Objekt auf Wikidata. Klicke dafür auf den roten Link:

Übersicht

Gemäldelisten

Malerlisten

Lists created for a creator (a painter) are placed in Category:WikiProject sum of all paintings creators. We created several top creators lists. A selection:

See the Wikidata:WikiProject sum of all paintings/Creator for more information.

Collection overview

Lists created for a collection (usually a museum) are placed in a category per country. We created several top collections lists. A selection:

See the Wikidata:WikiProject sum of all paintings/Collection for more information.

Genre overview

Lists created for a genre are placed in Category:WikiProject sum of all paintings genres.

See the Wikidata:WikiProject sum of all paintings/Genre for more information.


Main subject overview

Lists created for a main subject are placed in Category:WikiProject sum of all paintings main subjects.

See the Wikidata:WikiProject sum of all paintings/Main subject for more information.

Aufgaben

Die Daten für alle Gemälde zusammenzutragen, sie zu importieren und zu pflegen ist viel Arbeit. Um dieses erreichen zu können, teilen wir die Gesamtheit aller Gemälde in kleinere Einheiten durch collection (P195). So können sich die Menschen auf eine einzelne Sammlung konzentrieren, diese auf einen gewissen Stand bringen und dann zu einer anderen Sammlung weitergehen. Aus diesem Grund braucht jedes Werk die Eigenschaft collection (P195).

Hier gibt es einige Möglichkeiten für den Einstieg durch Mithilfe!

Hilf dabei, diese Listen auf Null Einträge zu bringen

Wikidata hat bereits eine schöne Anzahl von Gemälden. Du kanst dabei helfen, fehlende Informationen zu diesen Gemälden hinzuzufügen.

Es gibt noch einige weitere Listen

Anmerkungen: private collection (Q768717) ist eine gültige collection (P195) und Gemälde in Privatsammlungen sollten so bezeichnet werden. Solche Gemälde haben manchmal keine Inventarnummern. Du kannst ihnen die Eigenschaft inventory number (P217) mit Snak "kein Wert" geben, wenn du dir absolut sicher bist, dass in dieser Sammlung keine Inventurnummern verwendet werden. Wikimedia Commons kennt "oil on canvas" und "oil on panel", also "Öl auf Leinwand" oder "Öl auf Holz" im Feld "medium" des Kunstwerks. Auf Wikidata sollte made from material (P186) mit zwei Objekten verwendet werden, also oil paint (Q296955) und canvas (Q4259259) oder beispielsweise "Birkenholz". depicts (P180) kann sich auf ein spezielles Gebäude in einer Stadtansicht beziehen oder bei einem Portrait auf einen Menschen, aber es können auch sehr allgemeine Begriffe wie "Wald" oder "abstrakte Kunst" verwendet werden. Typische Genres sind landscape art (Q191163) oder portrait (Q134307).

Items without claims


Füge Sammlungen hinzu, die für ein Land nötig sind

you can browse some collections here Wikidata:WikiProject sum of all paintings/Collection

Wir arbeiten auch an der Sache unterteilt nach Ländern, die weiter unterteilt werden in verschiedene Institutionen innerhalb eines Landes. Bitte ergänze deine Institutsdaten. Kopiere einfach die Seite einer anderen Institution, wenn deine Seite einen Rotlink hat und ändere den Inhalt so ab, wie es gebraucht wird. Siehe Wikidata:WikiProject sum of all paintings/Location für die Liste je Land mit Anmerkungen zu einzelnen Sammlungen.

Es ist möglich, Anmerkungen über einzelne Museen zu machen, siehe die komplette Liste der Museen.

Beschreibung von Gemälden auf Wikidata

Gemälde sollten vernünftig beschrieben werden. Auf dieser Seite ist die komplette Liste der Eigenschaften. Die wichtigsten werden hier dargestellt. Zwei Aussagen sollten zu jedem Bild gemacht werden:

Ein guter Anfang für ein neues Objekt über ein Gemälde sind die folgenden Aussagen:

Property Data type description required
creator (P170) Item maker of this creative work or other object (where no more specific property exists) yes
inception (P571) Point in time time when an entity begins to exist; for date of official opening use P1619 yes
inventory number (P217) String identifier for a physical object or a set of physical objects in a collection yes
made from material (P186) Item material the subject or the object is made of or derived from (do not confuse with P10672 which is used for processes) yes
location (P276) Item location of the object, structure or event. In the case of an administrative entity as containing item use P131. For statistical entities use P8138. In the case of a geographic entity use P706. Use P7153 for locations associated with the object yes

Bei Fragen oder Problemen kannst du einfach auf der Diskussionsseite um Hilfe bitten (klick auf "Diskussion") oder einen entsprechenden Tweet mit dem Hashtag #glamwiki posten.

Maler hinzufügen (auch bekannt als Urheber)

you can browse some creators here Wikidata:WikiProject sum of all paintings/Creator
Sämtliche Maler

Um Gemälde mit ihren Schöpfern zu verbinden, brauchen wir über den jeweiligen Schöpfer entsprechende Informationen bzw. Detaills. Du kannst helfen, fehlende Maler zu erstellen. Um zu erstellende Maler zu finden, sind folgende Quellen gut geeignet:

Du kannst Mix'n'Match verwenden, um bestehende Objekte mit Normdatenbanken abzugleichen.

Diese Quellen enthalten normalerweise genug Informationen, um ein neues Objekt zu erstellen:


Kataloge hinzufügen

How to work on catalogs is described at Wikidata:WikiProject sum of all paintings/Catalog.

Improve all metadata for the oeuvre of one painter

After importing thousands of paintings, we notice that our data here is not always as clean as it can be. Sometimes creation dates of paintings are missing, attributions are not entirely correct, etc.

One way to help cleaning this up, is by focusing on one single painter's work, checking and improving the correctness and completeness of all their paintings that we already have here on Wikidata.

Creators

We want to link every painter with its creator (painter) and improve the quality of the creator items. We create galleries per creator to keep track of them and have an overview of missing creators. The top creators page gives an overview of most important creators based on several different criteria.

To find what items need improvements we have several reports:

Metadaten!

Alle Institutionen haben Metadaten in irgendeiner Form. Diese Daten sind überaus wichtig, um das Beste aus diesem Projekt zu machen. Unser Herzenswunsch wäre, dass alle GLAMs ihre Metadaten über ihre Sammlung unter Creative Commons Zero (CC0) Lizenz veröffentlichen. Das erlaubt uns diese Daten auf einfache Weise in automatisierten Prozessen auf Wikidata hochzuladen und erspart uns Zeit und Arbeitsaufwand, der an anderer Stelle gebraucht wird. Das bedeutet auch, dass GLAMs die ihre Daten freigegeben haben, wie das Rijksmuseum (Q190804), bereits ihre Daten auf Wikidata haben. Erfahre hier mehr darüber, warum solche Daten unter CC0 veröffentlicht werden sollten. Bisher haben das nur wenige Institutionen gemacht.

Aber meine Daten sind bereits veröffentlicht unter CC-BY-SA Lizenz! Wir können leider diese Daten nicht automatisch massenhaft importieren, denn diese Lizenz ist nicht kompatibel zur Lizenz auf Wikidata. Es ist eine einschränkende Lizenz für Daten und steht unserem Ziel engegen freie und beliebig weiterverwendbare Daten bereitzustellen.

Für die Daten in Datenbanken der USA gilt eine ähnliches Schutzrecht wie für die Wiedergabe von 2D Kunstwerken: Sie sind (wahrscheinlich) gemeinfrei. Siehe die vorläufige Sicht der Wikimedia Foundation bezüglich der rechtlichen Situation bei Datenbanken. Vom juristischen Standpunkt aus sind wir wahrscheinlich auf der sicheren Seite, wenn wir Daten von einem Museum in den Vereinigten Staaten kopieren, genauso wie Reproduktionen von alten Gemälden kopiert werden können. Aber genauso wie beim Kopieren von Reproduktionen tun wir es lieber gemeinsam mit GLAM als ohne deren Wissen und Zustimmung. Siehe auch diesen Überblick über Fallstudien wie mit GLAMs zusammengearbeitet wird.

Wir haben unsere Metadaten nicht veröffentlicht, aber wir haben einige Werke unserer Sammlung online veröffentlicht. - Großartig! Dann können wir langsem daran gehen diese Kunstwerke von Hand auf Wikidata einzupflegen. Bitte vermerke die Institution unter dem passenden Land und hilf mit beim Import der Daten von Hand. Es ist ein langwieriger Prozess, aber besser so, als dass diese Werke nicht präsentiert werden.

Mitarbeiter

The (more than 70) participants of this project are listed at Wikidata:WikiProject sum of all paintings/Participants

[+] Add yourself to the list

The participants listed below can be notified using the following template in discussions:
{{Ping project|sum of all paintings}}

Wie diese Daten genutzt werden

Stehen alle diese Daten über Gemälde zur Verfügung, eröffnen sich alle möglichen neuen Einsatzmöglichkeiten. Einige Beispiele:

Aufgabenliste

Die Aufgabenliste für offene Aufgaben muss dieser Seite noch hinzugefügt werden. Du kannst diese Liste erweitern.

Reports

Navigation